Flüchtlingssozialarbeit für die Standorte Moritzburg und Radebeul

In der sozialen Arbeit mit Geflüchteten begleiten und unterstützen wir Asylsuchende, die in Radebeul, Moritzburg oder Radeburg in dezentralen Wohnungen oder einer Gemeinschaftsunterkunft untergebracht sind. Wir bieten Asylsuchenden individuelle Beratung, geben Orientierung, Informationen und unterstützen sie bei der Integration.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Unterstützung im Asylverfahren
  • Hilfe bei alltäglichen Fragen und Problemen
  • Zugang zu Bildungsmöglichkeiten und zum Arbeitsmarkt schaffen

Unsere Arbeit steht unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Dabei stehen die individuellen Ressourcen der Menschen im Vordergrund stehen.

Anschrift und Ansprechperson

Flüchtlingssozialarbeit
Kiefernstraße 1
01445 Radebeul

Ansprechperson Hannes Wilhelm
Telefon 0351 83386810
Mobil 0163 7350633
Fax 0351 83386812
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Beratung
Gemeinschaftsunterkunft
Kötitzer Straße 108
01445 Radebeul

Öffnungszeiten
Dienstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 bis 15.00 Uhr


Beratung
Dezentrale Unterbringung
Kiefernstraße 1
01445 Radebeul

Öffnungszeiten
Mittwoch nach Vereinbarung ab 13.30 Uhr
Freitag 9.00 bis 12.30 Uhr

 

Kommunale Integrationskoordinatorin (KIK)

Der KIK unterstützt aktiv das bereits vorhandene Netzwerk aus Mitarbeitenden des Landratsamtes und der Kommunen, der engagierten Bürgerinnen und Bürger in Bürgerbündnissen und Vereinen bei der Arbeit mit Geflüchteten. Im Vordergrund steht dabei die gelingende Integration in den Alltag. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der Übergang vom Asylbewerberleistungsgesetz in die Arbeitswelt, auch mit Inanspruchnahme der entsprechenden sozialen Unterstützungssysteme bis zur Jobaufnahme.

Anschrift und Ansprechperson

Kiefernstraße 1
01445 Radebeul

Ansprechperson Oksana Shynkarenko
Telefon 0351 83386810
Mobil 0176 56611511
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Viele Menschen brauchen unsere Hilfe. JEDE Spende hilft!

Unsere Arbeit finanziert sich zu 75% aus unterschiedlichen öffentlichen Förderungen. Etwa 25% der Gesamtkosten müssen wir als Eigenmittel aufbringen. Eine Stunde Betreuung und Anleitung kostet etwa 35 €.

Für jede Stunde, welcher ein Teilnehmer durch uns begleitet wird, müssen wir 8,75 € Eigenmittel aufbringen. Dies erreichen wir durch Ihre Unterstützung, durch Spenden- und Stiftungsmittel und durch Ihren Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen.

Vielen Dank!

Unser Spendenkonto

DankeProduktionsschule Moritzburg gGmbH

IBAN: DE14 5206 0410 0008 0227 20    
BIC: GENODEF1EK1

Tragen Sie auch dazu bei und unterstützen unsere Initiativen!

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Bitte teilen Sie uns im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Adresse mit.