Die Produktionsschule Moritzburg führt derzeit in Coswig, Moritzburg, Meißen, Radeburg, Nossen und Zeithain. Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (AGH-MAE) durch. Diese Arbeitsgelegenheiten werden auch "Ein-Euro-Jobs" genannt.
Ziel dieser niedrigschwelligen Beschäftigungsprojekte ist es, den Teilnehmenden eine Tagesstruktur zu geben, sie langsam (wieder) an die Prozesse der Arbeitswelt heranzuführen und sie zu motivieren, sich Perspektiven zu erarbeiten.
Arbeitsgelegenheiten werden über das Jobcenter beantragt. Wer an einer Arbeitsgelegenheit teilnimmt und dadurch Mehraufwendungen hat, wird vom Jobcenter dafür entschädigt.
In Nossen werden von den Teilnehmenden an der AGH zum Beispiel die Grünanlagen des Schlosses Heynitz betreut. In Moritzburg werden die Grünanlagen in der Kommune und auf dem Gelände des Diakonenhauses gepflegt.
In Coswig gibt es im Rahmen der "AGH zur Stabilisierung der Beschäftigungsfähigkeit" eine Kreativwerkstatt, in der kleine Projekte entstehen. Diese Produkte finden Sie auch in unserem Produktkatalog.
Die Arbeitsgelegenheit in Meißen verbindet die Tätigkeit in der Werkstatt mit sozialpädagogischer Begleitung. In der Holz- und Metallwerkstatt stellen wir kreative Unikate her, welche zu 100% handgefertigt sind. Zusätzlich nehmen wir im Sinne der Nachhaltigkeit Fahrradspenden entgegen und arbeiten diese auf, um sie zur erneuten Nutzung wieder abzugeben. Die Teilnehmenden sind bei der Herstellung der Produkte in viele Entscheidungen eingebunden und direkt am Arbeitsprozess beteiligt.
Anschrift und Ansprechpersonen
Arbeitsgelegenheit (AGH) Meißen |
Der Eingang ist auf der Gustav-Graf-Straße |
Ansprechperson | Frau Kunert |
Telefon | 03521 406542 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
"AGH zur Stabilisierung der Beschäftigungsfähigkeit" |
|
Ansprechpersonen |
Steffen Türke Frau Bieck (Coswig) |
Telefon | 035207 996660 |