In unserem Projekt arbeiten wir spezifisch mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Es handelt sich hierbei um die Schaffung eines neuen stationären Angebots am Standort Moritzburg. Es umfasst sämtliche Leistungen nach §34, §35 und §41 SGB VIII. Damit nehmen wir eine wichtige Position im Helfersystem unserer Klient*innen ein.
Der besondere Unterstützungsbedarf unserer Klient*innen entsteht häufig infolge traumatischer Fluchterfahrungen, der Absenz der Ursprungsfamilie, Sprachbarrieren uvm.
Die Produktionsschule Moritzburg ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Meißen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Pädagogische Betreuung von unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten in einer vollstationären Einrichtung
- Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags
- Erstellung von Unterstützungsangeboten
- Unterstützung und Beratung bei Schule und Berufsorientierung
- Aktenpflege und Dokumentation
- Unterstützung von Kooperationen und Vernetzungen für die Bedarfe und die Integration der geflüchteten Menschen
- Netzwerkarbeit mit den Partner*innen im Hilfesystem
Wir bieten: |
Wir wünschen uns: |
|
|
Ihre Bewerbung, vorzugsweise elektronisch, richten Sie bitte an die
Produktionsschule Moritzburg gGmbH
Herr Lutz Sievert
Schloßallee 4
01468 Moritzburg
Tel.: 035207 99 666 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
*Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen bestätigen Sie, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen dürfen. Eine Löschung erfolgt nach den Richtlinien der EKD-DSG.