Zur Produktionsschule Moritzburg gGmbH gehört seit Januar 2019 das Projekt „SidA – Sicher in der Ausbildung“. Hier werden junge, zugewanderte Menschen (ab 18 Jahre) mit unterbrochenen Bildungslaufbahnen ausbildungsfit in Deutschland gemacht.
Mit der Zugangsvoraussetzung eines Sprachniveaus von mindestens A2 erhalten sie nachholend ein entscheidendes Maß an Grundbildung, um später in der Berufsschule bestehen zu können. So werden sie an drei Tagen pro Woche intensiv in den Fächern Deutsch als Zweitsprache, berufsbereichsbezogenes Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie und Informatik beschult und erhalten zudem Bewerbungstraining inkl. Berufsorientierung.
An zwei Tagen pro Woche gehen die Teilnehmenden der Bildungsmaßnahme in ein Praktikum. Dieses findet extern in ausbildungsinteressierten Betrieben statt. Je nach Berufswunsch werden die Teilnehmenden unterstützt, den geeigneten Praktikumsplatz zu finden und sie werden, nach ihrem Bedarf angepasst, im Praktikum begleitet.
Vorgesehen ist der Beginn der gewünschten Berufsausbildung möglichst im Praktikumsbetrieb oder mindestens eine Vermittlung in weiterführende Angebote der beruflichen Bildung oder Beschäftigung (z.B. EQ, EQ Plus, AsA, BvB).
Das „SidA“-Team besteht aus DaZ-geschulten Lehrkräften. Die Teilnehmenden werden von einer Fachkraft zusätzlich sozialpädagogisch unterstützt.
Ansprechperson
David Meis | |
Telefon | 035207 996662 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |